Inschriftensammlung

Inschriftensammlung
Ịn|schrif|ten|samm|lung

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Inschriftensammlung — Ịn|schrif|ten|samm|lung, die: Sammlung von Inschriften. * * * Ịn|schrif|ten|samm|lung, die: Sammlung von Inschriften …   Universal-Lexikon

  • Lydian language — For other uses, see Lydian (disambiguation). Lydian Spoken in Lydia Extinct 1st c. BC Language family Indo European Anatolian …   Wikipedia

  • Lydian script — Infobox Writing system name=Lydian languages=Lydian language type=Alphabet time=700 200 BCE sample= imagesize=270px fam1=Greek alphabet sisters=Other Alphabets of Asia Minor iso15924=LydiLydian script was used to write the Lydian language. That… …   Wikipedia

  • Architektur Athens — Der Artikel basiert weitestgehend auf einer Rubrik des Artikels Athen, eine Ausweitung ist nur im Rahmen dieses neuen Artikels sinnvoll Blick von der Akropolis nach Nordosten Wer Athen vom Flugzeug oder einem der Hügel im Stadtgebiet betrachtet,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerold Walser — (* 25. Mai 1917 in Zürich; † 3. Juli 2000 in Basel) war ein Schweizer Althistoriker und Epigraphiker. Gerold Walser wurde in Basel mit dem Thema Rom, das Reich und die fremden Völker in der Geschichtsschreibung der frühen Kaiserzeit promoviert… …   Deutsch Wikipedia

  • ILS — Die Abkürzung ILS steht für: Institut für Lernsysteme, größte Fernschule in Deutschland Instrumentenlandesystem, Navigationssystem zum Anflug auf Flugplätze Integrated Logistics Support, integrierte logistische Unterstützung Integrierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Ils — Die Abkürzung ILS steht für: Institut für Landes und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes Nordrhein Westfalen Institut für Luftfahrtsysteme der Universität Stuttgart Interlingua Language Services, ein österreichisches… …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Gruter — Brief Gruters an …   Deutsch Wikipedia

  • Janus Gruter — Jan Gruter Brief Gruters an David Hoeschel, 26 Mai 1603 Jan Gruter (auch Janus Gruter, eigentlich Jan de Gruytere, * 3. Dezember 1560 in …   Deutsch Wikipedia

  • Lydische Sprache — Lydisch Gesprochen in vormals in Anatolien Sprecher ausgestorben Linguistische Klassifikation Indogermanisch Anatolisch Lydisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”